Ruhiges und entspanntes Verhalten an der Leine ist eines der schwierigsten "Kunststücke" in der Hundeerziehung.
Doch warum fällt es den Hunden so schwer ruhig an der Leine zu bleiben, gerade bei Begegnungen?
Ruhiges und entspanntes Verhalten an der Leine ist eines der schwierigsten "Kunststücke" in der Hundeerziehung.
Doch warum fällt es den Hunden so schwer ruhig an der Leine zu bleiben, gerade bei Begegnungen?
Ein Wackeln mit dem Ohr, Augen die an einem vorbei gehen, ein Hund der auf einmal lieber an einem Grasbüschel riecht anstatt mit seinem "Kumpel" zu rennen oder unsere Befehle zu befolgen - Wer kennt das nicht?
Silvester steht oft schneller vor der Tür als uns lieb ist - zumindest denen, dessen Hunde insbesondere in dieser Nacht Stress und Angst haben.
Knurren, Beißen, Zähne fletschen - immer mehr Hunde scheinen aggressiv zu werden. Doch ist das wirklich so? Sind diese aggressiven Hunde böse?